Suchen Suchen

WIR SIND FÜR SIE DA.

Leser-Reisen mit dem
KIRCHENZEITUNGSVERLAG

Hamburger Str. 1
D - 41540 Dormagen

Telefon: 0 21 33 - 26 80 26
Telefax: 0 21 33 - 26 80 12

E-Mail: info@kirchenzeitungsreisen.de

HOFKONZERT IN GOTHA

Im barocken EKHOF-THEATER von 1685

HOFKONZERT IN GOTHA

Barockes Konzerterlebnis im Schloss Friedenstein
3 Tage - K&N-MiniBus

Das barocke Ekhof-Theater in Gotha bietet nur 165 Besuchern Platz - und wir haben Karten für Sie zu einem Konzert unter dem Titel „Meisterwerke der Gothaer Hofkapellmeister“! Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Theaters aus den Jahren um 1685 und erleben Sie die Kunstwelten des Schlosses Friedenstein!

Unsere Reise bringt Sie in die Heimatregion Johann Sebastian Bachs um Wandersleben und Arnstadt, zeigt Ihnen die Residenzstadt Gotha und bietet Einblicke in das Schaffen des Barock-Dichters Menantes...

Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.

1. Tag

SA • 13.09.2025 • ca. 375 km
thüringen • J.S. BACH

Fahrt im K&N-MiniBus ab unseren Zustiegen vorbei an Gießen und Bad Hersfeld nach Thüringen. Die Anreise wird unterbrochen von Pausen (alle 2 h) und begleitet von interessanten Moderationen zur Strecke und zur Region. Ankunft in Thüringen am frühen Nachmittag und in Arnstadt, wo J.S. Bach seine ersten Arbeitsstelle hatte! Rundgang zu den bemerkenswerten Kirchen des Ortes und Besuch der Bachkirche. Etwas Freizeit und kurze Fahrt in das nahegelegene Apfelstädt, eine Gründung des Hl. Bonifatius... Dort beziehen Sie im Hotel BEST WESTERN APFELSTÄDT Ihre Zimmer und werden zum Abendessen erwartet!

2. Tag

SO • 14.09.2025 • 34 km
GOTHA • SCHLOSS & EKHOF-THEATER

Halbpension im Hotel und Freizeit zu einem kleinen Spaziergang oder zum Besuch eines Gottesdienstes.
Am späten Vormittag erfolgt die kurze Fahrt zunächst nach Wechmar, wo sich das Stammhaus der Familie Bach befindet (Fotostopp). Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer bis in die thüringische Residenzstadt Gotha. Die Stadt wird vom riesigen Komplex des Schlosses Friedenstein überragt, das die ehemalige Residenz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha ist. Die Vierflügelanlage im frühbarocken Stil wurde ab 1643 an der Stelle des geschleiften landesherrlichen Schlosses Grimmenstein errichtet und gilt als einer der bedeutendsten Schlossbauten Deutschlands aus dem 17. Jh. Heute beherbergt es neben mehreren Museen auch das weltberühmte Ekhof-Theater.
Auf dem Schlossgelände erleben Sie nun eine sachkundige Führung durch einen Teil der Museen, haben ausreichend Zeit zu einer Kaffeepause und freuen sich dann um 17 h auf das Konzert im einzigartigen Ekhof-Theater!


Das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach präsentiert Ihnen:
Georg Anton Benda • Sinfonie Nr. 6 Es-Dur
Anton Schweitzer • „Polyxena“ Ein lyrisches Monodram in einem Aufzug für Sopran und Orchester



Im Anschluss geht es mit dem K&N-MiniBus zurück ins Hotel. Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein.

3. Tag

MO • 15.09.2025 • ca. 375 km
MENANTES & BEGINN DER HEIMREISE

Frühstück im Hotel, Kofferverladung und Gang zur Kirche von Apfelstädt. Dort erwartet Sie Pfr. Bernd Krämer mit Informationen zur Kirchgründung im frühesten Mittelalter und begleitet Sie zur Menantes-Gedenkstätte im nahen Wandersleben. Christian Friedrich Hunold, genannt „Menantes“, schrieb nicht nur „galante Romane“ (erotische Literatur des 18. Jh.) sondern auch Oratorientexte für Telemann, Keiser & Händel... Ein echt barocker Lebensentwurf!
Beginn der Heimreise in das Rheinland.

Leistungen

  • Fahrt im K&N-MINIBUS (8 Reisebusplätze, Klimaanlage etc.) ab D‘dorf (-Süd), Dormagen, Leverkusen, Köln & Sankt Augustin
  • 2x Übern. im 4*-Hotel Best Western in Apfelstädt bei Erfurt
  • alle Zimmer mit DU/WC, TV, Tel., Fön etc.
  • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2x 3-Gang-Abendessen/Buffet im Hotel
  • alle Führungen, Besichtigungen & anfallenden Eintrittsgelder in Arnstadt, Wandersleben und Gotha wie beschrieben
  • Karten für das Konzert POLYXENA des Barockorchesters der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in der Kat. I
  • sachk. K&N-Fahrer & Reiseleitung ab/bis Rhld.
  • informative Reiseunterlagen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Service
  • und kleine Extras

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 699 €
Einzelzimmerzuschlag 80 €

Weitere Informationen


IHRE UNTERKUNFT
Sie wohnen im Hotel BEST WESTERN (4*) im Örtchen Apfelstädt nahe der Stadt Erfurt mit Blick auf die Burgenlandschaft „Drei Gleichen“. Die modernen Zimmer sind alle mit Bad/WC oder DU/ WC, TV, Telefon etc. ausgestattet. Die Halbpension erhalten Sie im Hotelrestaurant, eine gemütliche Bar lädt zum Verweilen ein. Das gesamte Haus ist barrierefrei!


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 5 Personen
max. 8 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.